
Robert Huber (* 20. Februar 1937 in München) ist ein deutscher Chemiker und Nobelpreisträger. Er studierte, promovierte und habilitierte im Fach Chemie an der TU München. Von 1971 bis März 2005 war er Direktor am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München. Seit 1976 ist er auch außerplanmäßiger Professor an der TU Münch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Huber
[Begriffsklärung] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Huber_(Begriffsklärung)
[Footballfunktionär] - Robert Huber (* 1970) ist ein deutscher Kommunalpolitiker und Funktionär mehrerer Football-Verbände. ==Leben== Robert Huber wurde im Jahr 1970 geboren. Er studierte Rechtswissenschaften, Mittlere und Neuere Geschichte und Politikwissenschaften an der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Huber_(Footballfunktionär)
[Künstler] - Robert Huber (* 1955 in Augsburg) ist ein deutscher Künstler. In seinen Arbeiten untersucht er natürliche Phänomene und die Verschiebung der Grenzen visueller Wahrnehmbarkeit. == Leben == Inspiriert durch Holzschnitte Albrecht Dürers, begann er im Alter von 8 Jahren zu zeichnen und entwickelte fortan autod...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Huber_(Künstler)
[Politiker] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Robert_Huber_(Politiker)

Robert Huber Huber, Robert, Biochemiker, * München 20. 2. 1937; seit 1972 Direktor der Abteilung Strukturforschung am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München (seit 2005 emeritiertes Mitglied). 1988 erhielt er für die Bestimmung der dreidimensionalen Struktur des foto...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.